Menu
  • Aktion Zahnfreundlich
    • News allgemein
    • Über Aktion Zahnfreundlich
      • Der Vereinsvorstand
      • Unsere Satzung
      • Ehrenmedaille / Ehrenmitglieder
      • Zahnmännchen unterwegs / Aktivitäten
    • Qualitätssignet Zahnmännchen
      • ph-Telemetrie / Erosionstest kurz
    • Aktion Zahnfreundlich international
  • Verbraucher
    • News
    • Zahngesundheit für Erwachsene
      • Zahnpflege
      • Fluoride
      • Karies
      • Erosionen
      • Ernährung
      • Parodontitis
      • Mundtrockenheit
    • Zahngesundheit für Kinder
      • Milchgebiss
      • Fluoride
      • Milchzahnkaries
      • Erosionen Kinder
      • Zahnfehlstellung
    • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
    • Service
      • Downloads Verbraucher
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
      • Unser Service für Patienten: die Zahnarztsuche
    • FAQ
  • Zahnarztpraxis
    • News
    • Mitglieder
      • Informationen zu Mitgliederaktionen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederbereich
      • Zahnarztsuche
    • Wissenschaftliche Dossiers
    • Was ist zahnfreundlich?
      • Zahnfreundliche Produkte (PDF)
      • Details zum Testverfahren
    • Service
      • Downloads
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
  • Firmen
    • News Firmen
    • Zahnmännchen als Auszeichnung
      • Vorteile Zahnmännchen-Logo
      • Wie kann man Produkte auszeichnen lassen?
      • Details zum Testverfahren Firmen
      • Kontakt Firmen
    • Firmen- und Fördermitglieder/ Hersteller und Vertreiber
      • Mitglied werden Firmen
    • Mitgliederbereich
  • Presse
    • News Presse
    • Downloads Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Sie sind hier:
  • Home
  • >Detaillierte Informationen für unsere>

Detaillierte Informationen für unsere Mitglieder

2022

EU Gewährleistungsmarke – Info

2020

Health Claim Verordnung

Januar 2020

Rundschreiben von Toothfriendly International (Basel) an die Firmenmitglieder

Rundschreiben pdf Ansicht

22. Februar 2011
Magazin „zahnfreundlich“
„Xylit – Mythos oder Wahrheit?“

ist eines der Themen, über das der neue Newsletter des Vereins berichtet. Außerdem geht es um zahnfreundliche Schokolade, Süßstoffe und vieles mehr aus dem Bereich zahngesunde Ernährung. 

7. Dezember 2009
Pressemitteilung der dpa/tmn

Zucker, Honig und Co.: Wie gesund welche Süße ist

Von Stefanie Hiekmann
Potsdam – Zucker versüßt den Tag: Kaffee, Tee, Joghurt und Kuchen kommen ohne ihn selten auf den Tisch. Zucker gibt es aber auch versteckt in vielen anderen Lebensmitteln. Experten raten aber, die energiereiche Süße mit Bedacht einzusetzen. weiter…

4. August 2009

Die Gesundheitsberichterstattung des Bundes hat am 29. Juli 2009 das Themenheft 47 veröffentlicht, in dem ein Überblick über den aktuellen Stand der Mundgesundheit in Deutschland gegeben wird. Im Kapitel Prävention wird die Aktion Zahnfreundlich kurz vorgestellt und über das Qualitätssiegel „Zahnmännchen“ informiert. In der Link- und Referenzliste wird auf die Homepage des Vereins verwiesen. Mitautor des Heftes ist Professor Christian Splieth, der lange Zeit 2. Vorsitzender der AzeV war und dem hiermit noch einmal ein herzlicher Dank für sein Engagement ausgesprochen wird. Das Themenheft können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen!

7. Dezember 2008

Zum Tag der Zahngesundheit im September 2008 konnte die Aktion Zahnfreundlich auch viele Radiostationen überzeugen, das Thema zahngesunde Ernährung in ihr Programm aufzunehmen. Unzählige Menschen konnten so im gesamten Bundesgebiet beim Frühstücken, Autofahren oder auf der Arbeit über die Vorteile zahnfreundlicher Produkte informiert werden.

16. Juli 2008

Pressemitteilung des aid infodienst

Warnhinweis für Azofarbstoffe

Verringert EU-Gesetz den Einsatz in Lebensmitteln?

Lebensmittel mit Azofarbstoffen müssen künftig den Aufdruck „kann sich nachteilig auf die Aktivität und Konzentration von Kindern auswirken“ tragen. Dies hat das Europäische Parlament mit der neuen Gesetzgebung für die Genehmigung von Lebensmittelzusatzstoffen, Aromen und Enzymen verabschiedet. weiter…

17. Juni 2008

Pressemitteilung von zahn-online.de

„Smoothies können Zahnerosion verursachen“, warnen britische Zahnärzte

Eine der führenden britschen Zahnärztegesellschaften hat kritisiert, dass Fruchtsmoothies nicht so gesund sind wie es auf den ersten Blick scheint. Und warnt, dass wenn diese zu oft konsumiert werden, dies zu epidemischen Zahnerosionen führen kann. weiter…

14. Juni 2008

Pressemitteilung des aid infodienst:

Hyperaktivität und Zusatzstoffe

EFSA sieht Zusammenhang nicht bestätigt

Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, kurz ADS, ist eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindesalter. Als mögliche Auslöser für das so genannte „Zappelphilipp-Syndrom“ werden auch Lebensmittelzusatzstoffe diskutiert. Für einen solchen Zusammenhang existiert jedoch nach wie vor kein eindeutiger Beleg, stellten jetzt die Wissenschaftler der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) fest. weiter…

02. Juni 2008

Meldung aus den „Zahnärztlichen Mitteilungen“:

Arztberuf weiter von der Gewerbesteuer befreit

Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Ende Mai veröffentlichten
Beschluss die Befreiung der Freiberufler von der Gewerbesteuer als mit dem
Grundgesetz vereinbar bestätigt. weiter…

20. Mai 2008

Pressemitteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung (10/2008):

Diabetiker brauchen keine speziellen Lebensmittel

BfR empfiehlt stattdessen einheitliche Nährwertkennzeichnung

Diabetikern wurde lange eine strenge Diät mit dem Verbot von Zucker und dem genauen Abzählen von Broteinheiten (BE) verordnet. Um Diabetikern das Einhalten ihrer Diätvorschriften zu erleichtern, entwickelte die Industrie spezielle Diabetiker-Lebensmittel. Sie enthalten Zuckeraustauschstoffe wie zum Beispiel Fructose. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch: Ein Zuckerverbot ist bei Diabetes nicht notwendig. weiter…

26. März 2008

– In Kürze eröffnen wir im offenen Mitgliederbereich eine Linkseite, in der Zahnärzte (nur Mitglieder) auf ihre Praxis hinweisen können. Die Liste soll Besuchern unserer Webpräsenz als Orientierungshilfe dienen, wo sie in ihrer Region erfahrene Ansprechpartner in puncto Prophylaxe finden können. Wer Interesse hat, in diese Liste aufgenommen zu werden, schicke uns bitte seine Internetadresse sowie kurz und knapp die wichtigsten Infos zur Praxis, eventuell auch das Praxis-Logo. E-Mail ans Zahnmännchen-Team

 

Qualitätssignet Zahnmännchen

Lebensmittel und Getränke ohne Zucker helfen, die Zähne gesund zu erhalten. Doch längst nicht alle „zuckerfreien“ Produkte sind auch zahnfreundlich. Manchmal sind es versteckte Zucker, die auf den ersten Blick nicht auffallen, oder ein hoher Säuregehalt setzt den Zähnen zu. Nur mit „Life“-Tests im Mund von Probanden kann nach wissenschaftlich festgelegten strengen Kriterien nachgewiesen werden, ob ein Produkt zahnfreundlich ist – also weder Karies noch andere Säureschäden an der Zahnoberfläche (Erosionen) verursacht. Erst danach wird das begehrte „Zahnmännchen“-Siegel vergeben, an dem jeder sofort erkennt: Genuss ohne Risiko für die Zähne!

Weiterlesen …

Aktion Zahnfreundlich e.V.
Bismarckstr. 83
10627 Berlin
Tel.: +49 0 30 30 12 78 85
E-Mail: info@zahnmaennchen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 Aktion Zahnfreundlich e. V.
logo
  • Aktion Zahnfreundlich
    • News allgemein
    • Über Aktion Zahnfreundlich
      • Der Vereinsvorstand
      • Unsere Satzung
      • Ehrenmedaille / Ehrenmitglieder
      • Zahnmännchen unterwegs / Aktivitäten
    • Qualitätssignet Zahnmännchen
      • ph-Telemetrie / Erosionstest kurz
    • Aktion Zahnfreundlich international
  • Verbraucher
    • News
    • Zahngesundheit für Erwachsene
      • Zahnpflege
      • Fluoride
      • Karies
      • Erosionen
      • Ernährung
      • Parodontitis
      • Mundtrockenheit
    • Zahngesundheit für Kinder
      • Milchgebiss
      • Fluoride
      • Milchzahnkaries
      • Erosionen Kinder
      • Zahnfehlstellung
    • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
    • Service
      • Downloads Verbraucher
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
      • Unser Service für Patienten: die Zahnarztsuche
    • FAQ
  • Zahnarztpraxis
    • News
    • Mitglieder
      • Informationen zu Mitgliederaktionen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederbereich
      • Zahnarztsuche
    • Wissenschaftliche Dossiers
    • Was ist zahnfreundlich?
      • Zahnfreundliche Produkte (PDF)
      • Details zum Testverfahren
    • Service
      • Downloads
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
  • Firmen
    • News Firmen
    • Zahnmännchen als Auszeichnung
      • Vorteile Zahnmännchen-Logo
      • Wie kann man Produkte auszeichnen lassen?
      • Details zum Testverfahren Firmen
      • Kontakt Firmen
    • Firmen- und Fördermitglieder/ Hersteller und Vertreiber
      • Mitglied werden Firmen
    • Mitgliederbereich
  • Presse
    • News Presse
    • Downloads Presse
  • Facebook
  • Instagram