Menu
  • Aktion Zahnfreundlich
    • News allgemein
    • Über Aktion Zahnfreundlich
      • Der Vereinsvorstand
      • Unsere Satzung
      • Ehrenmedaille / Ehrenmitglieder
      • Zahnmännchen unterwegs / Aktivitäten
    • Qualitätssignet Zahnmännchen
      • ph-Telemetrie / Erosionstest kurz
    • Aktion Zahnfreundlich international
  • Verbraucher
    • News
    • Zahngesundheit für Erwachsene
      • Zahnpflege
      • Fluoride
      • Karies
      • Erosionen
      • Ernährung
      • Parodontitis
      • Mundtrockenheit
    • Zahngesundheit für Kinder
      • Milchgebiss
      • Fluoride
      • Milchzahnkaries
      • Erosionen Kinder
      • Zahnfehlstellung
    • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
    • Service
      • Downloads Verbraucher
      • Fanartikel
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
      • Unser Service für Patienten: die Zahnarztsuche
    • FAQ
  • Zahnarztpraxis
    • News
    • Mitglieder
      • Informationen zu Mitgliederaktionen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederbereich
      • Zahnarztsuche
    • Wissenschaftliche Dossiers
    • Was ist zahnfreundlich?
      • Zahnfreundliche Produkte (PDF)
      • Details zum Testverfahren
    • Service
      • Downloads
      • Fanartikel/Broschüren
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
  • Firmen
    • News Firmen
    • Zahnmännchen als Auszeichnung
      • Vorteile Zahnmännchen-Logo
      • Wie kann man Produkte auszeichnen lassen?
      • Details zum Testverfahren Firmen
      • Kontakt Firmen
    • Firmen- und Fördermitglieder/ Hersteller und Vertreiber
      • Mitglied werden Firmen
    • Mitgliederbereich
  • Presse
    • News Presse
    • Downloads Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Sie sind hier:
  • Home
  • >Verbraucher
  • >Zahngesundheit für Erwachsene
  • >Mundtrockenheit>

Mundtrockenheit

Wenn die Spucke wegbleibt

Lässt der Speichelfluss nach, schwindet nicht nur die Lebensqualität: Auch die Zahngesundheit gerät in Gefahr und macht eine verbesserte Zahnpflege notwendig.
25 Prozent aller Bundesbürger leiden unter einer Verringerung oder dem kompletten Versiegen des Speichelflusses. Vor allem bei älteren Menschen tritt Mundtrockenheit (Xerostomie) auf: bei den über 50-jährigen sollen es bereits 40 Prozent sein.

Gründe sind unter anderem die Nebenwirkungen von Arzneimitteln und die Zunahme des Arzneimittelkonsums: Da auch Medikamente gegen Depressionen zu einem trockenen Mund führen können, sind heute immer mehr jüngere Menschen betroffen.

Ursache von Xerostomie können aber ebenso systemische Erkrankungen (Diabetes mellitus, Sjögren Syndrom etc.), Stress, Depressionen, Strahlentherapie am Kopf, Alter und vieles mehr sein.

Auch wenn im Vergleich zu den primären Erkrankungen Xerostomie unbedeutend erscheint, so wird dadurch die Lebensqualität der Betroffenen oft erheblich beeinträchtigt. Die Patienten haben Schwierigkeiten beim Sprechen, Essen, Schmecken. Der Mund ist ausgetrocknet, die Lippen spröde. Karies, Gingivitis und Halitosis (Mundgeruch) treten vermehrt auf.

  • Zahnpflege
    • Zahnpasta
    • Zahnbürste
    • Zahnzwischenraumpflege
    • Zahnputzanleitung
    • Zahnarztbesuch
  • Fluoride
    • Salzfluoridierung
    • Fluoride als Erosionsschutz
  • Karies
    • Entstehung von Karies
    • Zahnzwischenraumkaries
    • Wurzelkaries
    • Prävention/Prophylaxe
  • Erosionen
  • Ernährung
    • Zucker
    • Zuckerersatzstoffe
    • Risiko Getränke
    • Shop Zahnfreundchen
  • Parodontitis
  • Mundtrockenheit

So lässt sich der Speichelfluss anregen

– konsistente, kauaktive Nahrung sollte bevorzugt werden
– zahnfreundliche Kaugummis, Kaubonbons und Früchtebonbons mit dem Zahnmännchen sind zu empfehlen
– viel und regelmäßig trinken – am besten Wasser und ungesüßten Tee, der den Zähnen nicht schadet

Darüber hinaus gibt es in der Apotheke feuchtigkeitsspendende Mundspülungen und Sprays, die für Linderung sorgen.

Qualitätssignet Zahnmännchen

Lebensmittel und Getränke ohne Zucker helfen, die Zähne gesund zu erhalten. Doch längst nicht alle „zuckerfreien“ Produkte sind auch zahnfreundlich. Manchmal sind es versteckte Zucker, die auf den ersten Blick nicht auffallen, oder ein hoher Säuregehalt setzt den Zähnen zu. Nur mit „Life“-Tests im Mund von Probanden kann nach wissenschaftlich festgelegten strengen Kriterien nachgewiesen werden, ob ein Produkt zahnfreundlich ist – also weder Karies noch andere Säureschäden an der Zahnoberfläche (Erosionen) verursacht. Erst danach wird das begehrte „Zahnmännchen“-Siegel vergeben, an dem jeder sofort erkennt: Genuss ohne Risiko für die Zähne!

Weiterlesen …

Aktion Zahnfreundlich e.V.
Bismarckstr. 83
10627 Berlin
Tel.: +49 0 30 30 12 78 85
E-Mail: info@zahnmaennchen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Downloads Aufklärungsmedien
  • Fanartikel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 Aktion Zahnfreundlich e. V.
logo
  • Aktion Zahnfreundlich
    • News allgemein
    • Über Aktion Zahnfreundlich
      • Der Vereinsvorstand
      • Unsere Satzung
      • Ehrenmedaille / Ehrenmitglieder
      • Zahnmännchen unterwegs / Aktivitäten
    • Qualitätssignet Zahnmännchen
      • ph-Telemetrie / Erosionstest kurz
    • Aktion Zahnfreundlich international
  • Verbraucher
    • News
    • Zahngesundheit für Erwachsene
      • Zahnpflege
      • Fluoride
      • Karies
      • Erosionen
      • Ernährung
      • Parodontitis
      • Mundtrockenheit
    • Zahngesundheit für Kinder
      • Milchgebiss
      • Fluoride
      • Milchzahnkaries
      • Erosionen Kinder
      • Zahnfehlstellung
    • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
    • Service
      • Downloads Verbraucher
      • Fanartikel
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
      • Unser Service für Patienten: die Zahnarztsuche
    • FAQ
  • Zahnarztpraxis
    • News
    • Mitglieder
      • Informationen zu Mitgliederaktionen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederbereich
      • Zahnarztsuche
    • Wissenschaftliche Dossiers
    • Was ist zahnfreundlich?
      • Zahnfreundliche Produkte (PDF)
      • Details zum Testverfahren
    • Service
      • Downloads
      • Fanartikel/Broschüren
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
  • Firmen
    • News Firmen
    • Zahnmännchen als Auszeichnung
      • Vorteile Zahnmännchen-Logo
      • Wie kann man Produkte auszeichnen lassen?
      • Details zum Testverfahren Firmen
      • Kontakt Firmen
    • Firmen- und Fördermitglieder/ Hersteller und Vertreiber
      • Mitglied werden Firmen
    • Mitgliederbereich
  • Presse
    • News Presse
    • Downloads Presse
  • Facebook
  • Instagram