Menu
  • Aktion Zahnfreundlich
    • News allgemein
    • Über Aktion Zahnfreundlich
      • Der Vereinsvorstand
      • Unsere Satzung
      • Ehrenmedaille / Ehrenmitglieder
      • Zahnmännchen unterwegs / Aktivitäten
    • Qualitätssignet Zahnmännchen
      • ph-Telemetrie / Erosionstest kurz
    • Aktion Zahnfreundlich international
  • Verbraucher
    • News
    • Zahngesundheit für Erwachsene
      • Zahnpflege
      • Fluoride
      • Karies
      • Erosionen
      • Ernährung
      • Parodontitis
      • Mundtrockenheit
    • Zahngesundheit für Kinder
      • Milchgebiss
      • Fluoride
      • Milchzahnkaries
      • Erosionen Kinder
      • Zahnfehlstellung
    • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
    • Service
      • Downloads Verbraucher
      • Fanartikel
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
      • Unser Service für Patienten: die Zahnarztsuche
    • FAQ
  • Zahnarztpraxis
    • News
    • Mitglieder
      • Informationen zu Mitgliederaktionen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederbereich
      • Zahnarztsuche
    • Wissenschaftliche Dossiers
    • Was ist zahnfreundlich?
      • Zahnfreundliche Produkte (PDF)
      • Details zum Testverfahren
    • Service
      • Downloads
      • Fanartikel/Broschüren
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
  • Firmen
    • News Firmen
    • Zahnmännchen als Auszeichnung
      • Vorteile Zahnmännchen-Logo
      • Wie kann man Produkte auszeichnen lassen?
      • Details zum Testverfahren Firmen
      • Kontakt Firmen
    • Firmen- und Fördermitglieder/ Hersteller und Vertreiber
      • Mitglied werden Firmen
    • Mitgliederbereich
  • Presse
    • News Presse
    • Downloads Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Sie sind hier:
  • Home
  • >Verbraucher
  • >Zahngesundheit für Erwachsene
  • >Zahnpflege
  • >Zahnzwischenraumpflege>

Zahnzwischenraumpflege

In manche Regionen des Gebisses kann die Zahnbürste nur schwierig vordringen – die Bereiche zwischen den Zähnen sind daher meist unterdurchschnittlich gepflegt. Doch mittlerweile gibt es auch für die häusliche Mundhygiene die richtigen Hilfsmittel. Zum Standard im Badezimmerschrank sollten heutzutage auch Interdentalbürstchen und natürlich Zahnseide gehören. Beide Putzhilfen befreien auch schwer zu erreichende Zahnoberflächen von schädlichen Biofilmen.

Zahnseide/Superfloss

Mit der Zahnseide werden die engen Zahnzwischenräume und die Zwischenglieder von Zahnbrücken gesäubert. Das erfordert ein wenig manuelles Geschick und Geduld, aber die Mühe lohnt sich. Wer zunächst Probleme mit dem „seidenen“ Faden hat, kann sich jederzeit die Unterstützung einer Prophylaxeassistentin bei seinem Zahnarzt holen.

Anwendung von Zahnseide:

Verwenden Sie die Zahnseide vorsichtig. Optimal sind fluoridierte Zahnseiden oder Superfloss. Wickeln Sie die Fadenenden mehrmals um Ihre beiden Mittelfinger, das erleichtert die Führung. Drücken Sie den Faden nicht mit hoher Kraft durch die Zähne, sonst verletzen Sie Ihr Zahnfleisch. Faden zwischen den Zähnen hin und her ziehen, so gleitet er leichter und ohne Verletzungsgefahr. Bewegen Sie die Zahnseide einige Male langsam auf und ab, damit alle Ablagerungen zwischen den Zähnen entfernt werden. Fädeln Sie wenigstens einmal täglich – am besten abends und vor dem Zähneputzen.

 

Zahnzwischenraumbürstchen/Interdentalsticks/Zahnhölzer:

Besser als einfache Hölzer lassen sich auch Interdentalbürstchen zur Pflege größerer Zahnzwischenräume verwenden. Mit ihnen können gezielt auch freiliegender Zahnhälse und Wurzeloberflächen gereinigt werden. Die Hersteller der kleinen Bürstchen biten meist unterschiedliche Größen an, so dass individuell der optimale Reinigungserfolg erreicht werden kann.

  • Zahnpflege
    • Zahnpasta
    • Zahnbürste
    • Zahnzwischenraumpflege
    • Zahnputzanleitung
    • Zahnarztbesuch
  • Fluoride
    • Salzfluoridierung
    • Fluoride als Erosionsschutz
  • Karies
    • Entstehung von Karies
    • Zahnzwischenraumkaries
    • Wurzelkaries
    • Prävention/Prophylaxe
  • Erosionen
  • Ernährung
    • Zucker
    • Zuckerersatzstoffe
    • Risiko Getränke
    • Shop Zahnfreundchen
  • Parodontitis
  • Mundtrockenheit

Qualitätssignet Zahnmännchen

Lebensmittel und Getränke ohne Zucker helfen, die Zähne gesund zu erhalten. Doch längst nicht alle „zuckerfreien“ Produkte sind auch zahnfreundlich. Manchmal sind es versteckte Zucker, die auf den ersten Blick nicht auffallen, oder ein hoher Säuregehalt setzt den Zähnen zu. Nur mit „Life“-Tests im Mund von Probanden kann nach wissenschaftlich festgelegten strengen Kriterien nachgewiesen werden, ob ein Produkt zahnfreundlich ist – also weder Karies noch andere Säureschäden an der Zahnoberfläche (Erosionen) verursacht. Erst danach wird das begehrte „Zahnmännchen“-Siegel vergeben, an dem jeder sofort erkennt: Genuss ohne Risiko für die Zähne!

Weiterlesen …

Aktion Zahnfreundlich e.V.
Bismarckstr. 83
10627 Berlin
Tel.: +49 0 30 30 12 78 85
E-Mail: info@zahnmaennchen.de
  • Home
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Downloads Aufklärungsmedien
  • Fanartikel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 Aktion Zahnfreundlich e. V.
logo
  • Aktion Zahnfreundlich
    • News allgemein
    • Über Aktion Zahnfreundlich
      • Der Vereinsvorstand
      • Unsere Satzung
      • Ehrenmedaille / Ehrenmitglieder
      • Zahnmännchen unterwegs / Aktivitäten
    • Qualitätssignet Zahnmännchen
      • ph-Telemetrie / Erosionstest kurz
    • Aktion Zahnfreundlich international
  • Verbraucher
    • News
    • Zahngesundheit für Erwachsene
      • Zahnpflege
      • Fluoride
      • Karies
      • Erosionen
      • Ernährung
      • Parodontitis
      • Mundtrockenheit
    • Zahngesundheit für Kinder
      • Milchgebiss
      • Fluoride
      • Milchzahnkaries
      • Erosionen Kinder
      • Zahnfehlstellung
    • Zahngesundheit während der Schwangerschaft
    • Service
      • Downloads Verbraucher
      • Fanartikel
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
      • Unser Service für Patienten: die Zahnarztsuche
    • FAQ
  • Zahnarztpraxis
    • News
    • Mitglieder
      • Informationen zu Mitgliederaktionen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederbereich
      • Zahnarztsuche
    • Wissenschaftliche Dossiers
    • Was ist zahnfreundlich?
      • Zahnfreundliche Produkte (PDF)
      • Details zum Testverfahren
    • Service
      • Downloads
      • Fanartikel/Broschüren
      • Links Gesundheit / Zahngesundheit
  • Firmen
    • News Firmen
    • Zahnmännchen als Auszeichnung
      • Vorteile Zahnmännchen-Logo
      • Wie kann man Produkte auszeichnen lassen?
      • Details zum Testverfahren Firmen
      • Kontakt Firmen
    • Firmen- und Fördermitglieder/ Hersteller und Vertreiber
      • Mitglied werden Firmen
    • Mitgliederbereich
  • Presse
    • News Presse
    • Downloads Presse
  • Facebook
  • Instagram